Personalkosten
Durch die Kombination aus Dienstplänen und Stundensätzen von Mitarbeitern lassen können
automatisiert die Kosten für einen Dienstplan errechnet werden. Dies ist für den Prozess für die Entwicklung von Dienstplänen bzw. der Budgeterstellung von großem Vorteil:
- Die Schulleitung bzw. jene Personen, die Dienstpläne entwickeln, benötigen keine Kenntnisse über Gehälter, Budget usw. sondern bekommt von den Personen, welche das Budget erstellen, einen Zielwert für die Personalkosten.
- Personen, welche an der Budgeterstellung beteiligt sind, können so sicherstellen, dass keine Budgets überschritten werden.
- Während der Entwicklung von Dienstplänen kann jederzeit eingesehen werden, welche Gehälter zu erwarten sind und ob somit persönliche Zielwerte (z.B. Mindestgehälter) für Mitarbeiter erreicht werden.
- Gehälter / Löhne usw. können überdies über die Konfiguration von Rechten verborgen werden.
(Dies ist jedoch kein allzugroßes Thema, da in der Regel nach Kollektivvertrag entlohnt wird, d.h. es gibt an Statutschulen in Bezug auf die Gehälter keine echten Geheimnisse)
Um die Personalkosten zu errechnen, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Die Stundensätze müssen bei den Mitarbeitern hinterlegt werden - für alle Beschäftigungsverhältnisse
- Der Dienstplan muss korrekt erstellt sein
Anschließend lassen sich unter dem Punkt "Personalkosten" die Kosten für den Dienstplan einsehen.
Wichtig: Die Beträge gelten in dieser Rechnung generell ohne Dienstgeberbeiträge (SV-Abgaben).(Dies hat den Grund, dass die Sätze für die Berechnung Teil des Budgetmoduls sind. Für eine Abschätzung bzw. Zielsetzung können die Beträge bzw. maximal erlaubten Kosten aber einfach rückgerechnet werden.)
Das 13. + 14. Monatsgehalt ist bei den Zahlen jedoch bereits berücksichtigt. Bei einer kürzeren Anstellung als 12 Monate wird das 13. + 14. Monatsgehalt aliquot hinzugerechnet.
Übersicht
In der Übersicht finden sich:
- Die Gesamtkosten des Dienstplans (rot umrandet ist der wesentlichste Betrag)
- Die Kosten aufgeschlüsselt nach Ort (Klasse), um Vergleiche über die Kostendeckung zu erzielen
- Die Kosten aufgeschlüsselt nach Tätigkeit
Darunter finden sich die Kosten für die jeweiligen Mitarbeiter
Detailansicht
Etwas weiter unten kann man die Stunden bzw. die Kosten im Detail ansehen:
Berechnungsgrundlage
Am Ende der Seite findet sich die Berechnungsgrundlage, die ev. zur Kontrolle interessant ist:
--
HermannHimmelbauer - 11 Mar 2021